In Deutschland bleibt das Risiko für Autodiebstahl trotz sinkender Fallzahlen hoch. Nur in Italien und dem Vereinigten Königreich werden mehr Fahrzeuge pro Jahr entwendet. Diebe verzichten zum Teil auf den Diebstahl ganzer Fahrzeuge, da die Einzelteile moderner Fahrzeuge oft bereits eine wertvolle Beute sind. Langfinger haben dabei allerdings klare Vorstellungen, was Modelle und Marken betrifft. Joonko hat für Dich zusammengefasst, bei welchen Autos Diebe schwach werden.

Diese Automarken werden besonders gern gestohlen
Diebe unterscheiden nicht nur zwischen modernen und älteren Fahrzeugen bei der Wahl des Diebstahlobjekts, sondern haben laut des vom BKA veröffentlichten Lagebildes zum Autodiebstahl in Deutschland auch eindeutig ihre Lieblingsmarken. Fahrzeuge der Marken Audi, Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz werden in Deutschland am meisten gestohlen.

Diebe stehen auf SUVs
Den aktuellsten Angaben der GDV zum Thema Autodiebstahl zufolge sind 8 von 10 der meist gestohlenen Modelle in Deutschland SUVs. Auch hier sind die Marken BMW, Mercedes-Benz und Audi am meisten vertreten. Das bei Dieben beliebteste Modell ist mit dem Mazda CX-5 zwar auch ein sogenanntes “Super Utility Vehicle”, aber mit statistisch 15,4 gestohlenen Pkw pro 1000 Fahrzeugen des Modells der überraschende Negativ-Spitzenreiter der Top 10 von Autodieben.
Einzelteile häufiger gestohlen als ganze Fahrzeuge
Keyless-Go – auch für Diebe
Mit der steigenden Technologisierung ergeben sich oft neue Schwachstellen beim Diebstahlschutz. So können Diebe zum Beispiel in Autos mit Keyless-Technologie leichter eindringen, als in Fahrzeuge mit einer herkömmlichen Verriegelung. Das Signal des Senders, den der Fahrer bei sich trägt, wird um teilweise mehr als 100 Meter verlängert. Diebe können so problemlos das Auto öffnen und per Knopfdruck den Motor starten. Du solltest deshalb immer sicherstellen, dass dein Fahrzeug wirklich verschlossen ist, indem du auf das vertraute Verschlussgeräusch oder auf entsprechende Lichtsignale deines Autos wartest bevor Du Deiner Wege gehst. Am sichersten ist es natürlich, Dein Auto manuell abzuschließen. Weitere Informationen sowie eine interaktive Deutschlandkarte zum Diebstahlrisiko in deiner Region sowie hilfreiche Tipps zum Thema Diebstahlschutz findest Du in unserem Beitrag “Autodiebstahl in Deutschland”.