Die 10 beliebtesten Neuwagen in Deutschland
Die Deutschen lieben Autos – sie besitzen sie nicht nur gerne, sondern kaufen sie auch fleissig. Im Schnitt werden in Deutschland jedes Jahr 3,27 Millionen Neufahrzeuge zugelassen (durchschnittliche jährliche Neuzulassungen zwischen 2009 und 2019). Auch lassen sich die Deutschen ihr Fahrzeug einiges kosten: Für einen fabrikneuen Pkw geben sie 2019 im Schnitt 33.580 Euro aus.
Doch der Fahrzeugkauf ist keine besonders langfristige Investition: Laut DAT-Report 2020 behalten die Deutschen ein neues Auto im Schnitt für nur sechs Jahre. Dann schaffen sie sich bereits ein neues Fahrzeug an.
Geteilte Meinung beim Thema Markentreue
Besonders wenn es um die Markentreue geht, sind die Deutschen geteilter Meinung. Laut DAT-Report unterschätzen Neuwagenkäufer ihre eigene Markentreue oft. So gaben in 2019 rund 29 % der Käufer an, nur Autos einer Marke zu kaufen. 51 % dagegen gaben an, zwischen zwei bis drei Marken zu wechseln. 20 % gaben an, die Marke sei ihnen egal. Tatsächlich aber blieben 52 % der Neuwagenkäufer ihrer Marke treu. 48 % entschieden sich für eine andere Marke.
Die 10 beliebtesten Neuwagen der letzten 10 Jahre
Die Markentreue der Deutschen beim Autokauf lässt sich auch gut erkennen, wenn man sich die zehn beliebtesten Neuwagenmodelle von 2009 bis 2019 anschaut. In allen Jahren haben VW-Modelle die Nase vorn: Sie belegen immer die ersten beiden Plätze der Liste. Besonders beliebt sind bei den VW-Modellen der VW Golf, Polo und Passat.


Auch Mercedes und Audi sind unter den Top 10 regelmäßig vertreten. Besonders beliebte Modelle: Mercedes C-Klasse und Audi A4. Von den ausländischen Marken schafften es auch einige auf die Liste. Besonders die Modelle der tschechischen Marke Skoda und des US-Amerikaners Ford sind bei deutschen Neuwagenkäufern beliebt.
Während auf den vorderen Plätzen kaum Bewegung stattfand, verbesserte ein Modell seinen Rang auf der Liste besonders in den letzten zwei Jahren enorm: Der VW Tiguan schaffte es in 2018 und 2019 auf den zweiten Platz. In den Jahren zuvor hatte es meist nur für Platz 5 oder 6 gereicht.
So finanzieren die Deutschen ihre Neuwagen
Wer im Durchschnitt 33.580 Euro pro Neuwagen ausgibt und sich alle sechs Jahre ein neues Auto kauft, braucht einen gewissen finanziellen Spielraum. Schaut man sich an, wie die Deutschen in der Regel den Neuwagenkauf (ohne Leasingfahrzeuge) finanzieren, wird klar: Käufer haben lediglich einen Finanzierungsbedarf für 47 % des Kaufpreises. Der Rest wird durch Ersparnisse (30 %), den Vorwagenverkauf (20 %) oder Geldgeschenke (3 %) finanziert (Quelle: DAT-Report 2020).
Das bedeutet: Deutsche haben beim Kauf eines durchschnittlichen Neuwagens in etwa einen Finanzierungsbedarf von 15.782 Euro.
Infografik: Neuwagenkauf in Deutschland
Die Joonko-Infografik zum Neuwagenkauf in Deutschland zeigt: Die Deutschen kaufen gerne und oft Neuwagen. Dabei sind es vor allem die deutschen Marken, die bei Neuwagenkäufern beliebt sind. Den hohen Durchschnittspreis der Autos schultern die Deutschen etwa zur Hälfte selbst; nur knapp die Hälfte des Kaufpreises wird meist über Kredit finanziert.

Infografik einfügen? Kopiere diesen Code: