Mallorca-Police
Was ist die Mallorca-Police?
Woher kommt der Begriff Mallorca-Police?
Offiziell nennt sich dieser Zusatzschutz „Versicherung für den Gebrauch fremder, versicherungspflichtiger Fahrzeuge“. Aufgrund der Beliebtheit und der häufigeren Anmietung von Fahrzeugen (inklusive Schadenregulierung) auf Mallorca, sprach man inoffiziell von Mallorca-Police. Dieser Begriff setzte sich in der Umgangssprache durch und ersetzte schlussendlich die ursprüngliche, eher technische Bezeichnung. Trotz dieses Namens gilt die Police allerdings nicht nur in Mallorca.
Kosten der Mallorca-Police
Allerdings kann es bei günstigeren Tarifen (oft Basis-Tarife genannt) sein, dass aufgrund des günstigeren Preises, bestimmte Zusatzleistungen nicht enthalten sind (wie z. B. die Mallorca-Police). Am besten fragst Du einfach bei Deiner Versicherung nach, wie es sich bei Deinem Tarif verhält. In der Regel kannst Du jederzeit auf einen besseren Tarif umstellen und damit den Schutz noch vor Deiner nächsten Reise erhalten.
Gründe für den Abschluss
- innerhalb Europas oder
- den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören, und
- mietest dort ein Auto,
gilt es zu überlegen, ob es für Dich sinnvoll wäre, die Mallorca-Police abzuschließen.
Was zu beachten ist
Prüfe am besten vor Deinem Reiseantritt, welche Deckungssummen in Deinem Reiseland üblich sind und was Deine Mietwagenfirma anbietet. Liegen die Versicherungssummen unter den deutschen Versicherungssummen, bietet es sich an, die Mallorca-Police abzuschließen. Mit ihr hast Du die Sicherheit, dass Du im Falle eines Unfalles Dein Bestmöglichstes getan hast, um finanzielle Schäden von Dir abzuwenden.
Möglichkeiten zum Abschluss
- Abschluss des Tarifs, der die Mallorca-Police bereits enthält (bei Versicherungsbeginn),
- Umstellung des Tarifs von Basis-Tarif zu einem Tarif mit Mallorca-Police
(während des Versicherungsjahres) - separater Abschluss der Mallorca-Police, z. B. beim Kfz-Versicherer (sofern möglich), oder bei einem Automobilclub

Länder, in denen die Mallorca-Police
Versicherungsschutz bietet
Aktuell sind folgende 27 Mitgliedstaaten in der EU:
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Holland
- Italien
- Irland
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechien
- Ungarn
- Zypern
Wer ist mitversichert?
- Versicherungsnehmer
- mitreisende/r Ehe- oder Lebenspartner/innen (häusliche Gemeinschaft erforderlich)
Dauer des Versicherungsschutzes
Kaskoversicherung
Prüfe ebenfalls, ob es gegen einen fairen Aufpreis möglich ist, Glasschäden, Schäden am Unterboden und an Reifen mitzuversichern. Oft sind diese nicht automatisch in der Mietwagenversicherung enthalten.
Motorräder
Wohnmobile
Fazit
- innerhalb der EU viel auf Reisen bist oder
- ein Sommer- oder Winterdomizil dort hast und
- dort ein Mietfahrzeug anmietest und
- die Versicherungssummen dort geringer sind als bei Deiner deutschen Versicherung
Alternativ kannst Du die Police separat abschließen. Damit Dein nächster Urlaub mit Mietauto entspannt wird, prüfe am besten gleich, ob die Mallorca-Police auch in Deiner Kfz-Versicherung enthalten ist.