Die 10 häufigsten Gründe, warum ein Kredit abgelehnt wird
Was Du tun kannst, wenn Dein Wunschkredit abgelehnt wurde
Wird Dein Kreditantrag abgelehnt, kann das viele Gründe haben. Eine Ablehnung zu erhalten bedeutet aber nicht, dass Du grundsätzlich keinen Kredit bekommen kannst. Joonko zeigt Dir, aus welchen Gründen Kredite häufig abgelehnt werden und welche Möglichkeiten Du dann hast.

Die 10 häufigsten Gründe für die Ablehnung eines Kreditantrags
❌ 1. Ungenügende Bonität
❌ 2. Wunschkredit zu hoch
❌ 3. Lebensalter
❌ 4. Falsche Angaben
❌ 5. Kein geregeltes Einkommen
❌ 6. Kein geregeltes Arbeitsverhältnis
❌ 7. Befristete Anstellung
❌ 8. Probezeit
❌ 9. Kurze Selbstständigkeit
❌ 10. Andere Kredite
Das kannst Du tun, wenn Dein Kredit abgelehnt wurde
👉 Prüfung aller Angaben
👉 Anpassung Deiner Kredithöhe
👉 Deine Bonität
verbessern
Es gibt eine ganze Reihe von Tipps die Du befolgen kannst, um Deine Bonität zu verbessern. Gelingt es Dir, Deine Kreditwürdigkeit zu verbessern, erhöhen sich auch Deine Erfolgschancen bei der Kreditvergabe.
👉 Einen zusätzlichen
Kreditnehmer angeben
👉 Weitere
Kreditsicherheiten
hinterlegen
Noch ein Tipp für die Kreditanfrage mit Joonko
Hast Du mit Joonko Deinen Wunschkredit gefunden, bist aber abgelehnt worden, solltest Du noch einmal Deine Kontoauswahl prüfen. Stelle immer sicher, dass Du den digitalen Kontoblick auch mit dem Konto durchführen lässt, auf das regelmäßig Dein Gehalt eingezahlt wird.
Vergleiche jetzt Deine Kreditoptionen mit Joonko.
Durch die einmalige Verbindung Deines Bankkontos findet Joonko garantierte Darlehensoptionen, die zu Deinen finanziellen Möglichkeiten passen. Schnell, einfach, mit garantierten Zinssätzen.